Alle Blog Beiträge

  • Las Vegas – der Abschluss

    Bisher hatten Sonja und ich nicht gerade viel Glück beim Spielen. Die musste sich eigentlich noch ändern… 😉 Aber nebst Glücksspiel gibt es ja auch noch andere Sachen zu sehen und zu tun in Vegas. Sphere Für Donnerstag Nachmittag haben wir eine Vorführung im „Sphere“ – eine Art IMAX-Kino in Kugelform – gebucht. Es gibt…


  • Las Vegas – Kontrastprogramm

    Wir haben uns in der Planung für einen 3-tägigen Ausflug Richtung Norden entschieden und uns Page (Arizona) als Basis ausgesucht. Von hier aus besuchen wir die beiden sehr bekannten Parks „Monument Valley“ und „Antelope Canyon“. Eigentlich ein Pflichtprogramm, wenn man im Westen unterwegs ist. Für mich persönlich das zweite Mal, aber nicht weniger beeindruckend und…


  • Las Vegas – die ersten Tage

    Nach einer äusserst langen aber sehr angenehmen Reise sind wir problemlos in die USA eingereist. Bei mir hat die Immigration 10 Sekunden gedauert und eine Antwort, dass ich für Ferien einreise, hat gereicht. Aber bei meiner Integrität und meinem harmlosen Äusseren natürlich kein Wunder 🙂 . Bei Sonja hat es schon bisschen mehr gebraucht und…


  • Las Vegas – wir kommen

    Ein weiteres Mal zieht es mich und meine gute Freundin Sonja in die SinCity, die vielleicht verrückteste Stadt der Welt – LAS VEGAS ! Ich hatte Sonja letztes Jahr überredet, also fest anstrengen musste ich mich nicht ;-), schon nach zwei Jahren Pause erneut mit mir die Ferien zu verbringen. Es ist bereits unser siebte…


  • fertig Hockey

    Nach einer sehr intensiven Schlussphase ist die Hockeysaison 24/25 nun für mich abgeschlossen. Der Meister steht zwar noch nicht fest, aber die SCL Tigers, meine Hauptarbeitsquelle, sind ausgeschieden und in der Women’s League ist das Final beendet.Der Zeitpunkt passt ganz gut, denn nächste Woche geht es in die Ferien. 🙂 In den letzten 14 Tagen…


  • Nordirlandrundreise Teil 4

    Derry (Londonderry) Derry, oder Londonderry wie es in den 70er Jahren noch hiess, erlangte tragische Bekanntheit durch den „bloody Sunday“. Nach monate-, ja jahrelangen Konflikten und Scharmützeln zwischen den Irischen Katholiken und den Staats- und Ordnungskräften Grossbritaniens, eskalierte die Situation am 30.1.1972 in Londonderry vollends.Das vor Ort stationierte britische Militär kesselte eine grössere, unbewaffnete Gruppe…


  • Nordirlandrundreise Teil 3

    Ballycastle bis Derry (Londonderry) nun geht es nach 2 Nächten in Ballycastle weiter nach Derry, mit einem längeren Stopp bei Giant’s Causeway (Strasse der Riesen) und einem Picknick-Halt am Strand. Die Fahrt nach Giant’s Causeway dauert nicht lange. Ein grosses Besucherzentrum empfängt die Touristen – mit Info Ausstellung, Shop und Cafe. Ausserdem gibt es einen…


  • Nordirlandrundreise Teil 2

    Ostküste bis Ballycastle Die erste Etappe führt uns von Belfast via Carrickfergus Castle, Torr Head und Dark Hedges nach Ballycastle. Dort haben wir gleich für zwei Nächte gebucht, da es in der Umgebung viel schönes zu sehen gibt. In Carrickfergus, einem Ort am Meer schon kurz nach Belfast, steht eine sehr gut erhaltene Burg aus…


  • Nordirlandrundreise Teil 1

    Anreise und Weekend in Belfast Nach rund 18 Jahren bin ich wieder mal mit meinem guten Freund Schäme Zweifel in ein Ferienabenteuer gestartet. Relativ kurzfristig haben wir uns einen Flug nach Dublin und ein Mietauto gebucht, mit der Absicht Nordirland vom 8.-15. Juni 2024 zu bereisen. Ein für uns beide noch unbekannter Flecken in Europa.Vor…


  • ÖV-Reisli 2024 / 2

    Tag zwei Nach einem Zmorge à la AZL ging es um 08:49 wieder weiter, „on the Railroad again“.Wie zu erwarten stand auch am zweiten Tag der Regionalverkehr im Mittelpunkt. Andy hatte sich wiederum eine schöne Route ausgedacht, einfach das Wetter wollte nicht so mitspielen – Regen den ganzen Tag. In Fribourg gab es wieder eine…


  • ÖV- Reisli 2024 / 1

    Tag eins Am 5. Mai stand wieder einmal eines der berühmt-berüchtigten ÖV-Reisli auf dem Programm. Entstanden sind diese während unserer Ausbildung zum Betriebsdisponenten, wo wir die komplette Geographie der Bahnstrecken und noch vieles mehr lernen mussten. Ausserdem ging es auch darum, die Kunden mit relevanten und damals ohne Internet nicht easy verfügbaren Infos zu bedienen.…


  • Transfer nach Miami und Heimreise

    Dies dürfte mein letzter Blog-Eintrag dieser Reise sein. Am Freitag bin ich mit Amtrak, also dem Zug, von Tampa nach Miami gefahren. Eine gut 5.5 stündige Reise über gut 270 Meilen (430 Km) in einem relativ stark ruckelnden und eher bummelnden Zug. Bei diesem Trasse aber kein Wunder und so ist natürlich an „Hochgeschwindigkeit“ nicht…


  • St. Petersburg entdecken

    St. Pete – wie die Einheimischen es nennen – ist momentan bei den Amis super angesagt. Es bietet Strand, hippe Cafes und Läden, einen Hafen, Kunst und vieles mehr. Es gehört zur Tampa Bay Region und liegt auf einer Halbinsel. Für Touris gibt es drei verschiedene Bus Shuttle-Dienste, wobei zwei davon gratis sind. Sonst ist…


  • Baseball live

    Auch bei diesem USA Trip durfte der Besuch eines Baseballspiels nicht fehlen. Auch ein Grund wieso ich mich für Tampa bzw. Saint Petersburg entschieden habe, als für sonst eine Stadt in Florida. In der Zwischenzeit habe ich aber herausgefunden, dass St. Pete 2023 die „best places to travel in US“ Destination war. Ich bin also…


  • Transfer nach Florida

    Tja, nun war es soweit, Utica „good bye“ zu sagen. Nach 11 Tagen Motel, Eishalle, FastFood und ein paar Ausflügen, war nun Zeit weiterzuziehen. Viele fahren nun nach Hause, ich habe mich ja entschieden zum Kopf lüften noch ein paar Tage in Florida anzuhängen. Also nun durfte ich meinen tollen Volvo am Flughafen wieder abgeben.…


  • Turnierende

    Die Zeit geht immer verrückt schnell vorbei! Eben noch angekommen und (ein bisschen nervös) die ersten Interviews gemacht, und schon ist das Turnier fast zu Ende. Heute war Halbfinaltag und unsere Schweizerinnen haben zum Glück noch ein Spiel gewonnen. Ein wichtiges um den 5.Platz gegen Deutschland. Sie dürfen somit auch in näherer Zukunft in der…


  • Team-Unterkunft

    Bei dieser WM in Utica ist die Unterkunft der teilnehmenden Teams, man muss es so sagen, etwas speziell organisiert worden. Komplett alle 10 Teams mit Staff wohnen am selben Ort. In einem Casino-Ressort etwa 30 Fahrminuten entfernt. INFO: solche Casino-Resorts gibt es in ganz Amerika. Sie haben eine Lizenz fürs Glücksspiel, ein Hotelkomplex und vielfach…


  • Umgebung auskundschaften

    In der mir zur Verfügung stehenden Zeit, nebst dem Hockey, versuche ich auch ein wenig die Umgebung zu erkunden. Gestartet habe ich mit Utica selbst. Utica, NY Schon nach kurzer Zeit wurde mir klar, dass wohl die Begriffe Bijou oder Pittoresk gar nicht passend sind für diese amerikanische Kleinstadt. Ein paar fürs Auge noch ansprechende…


  • Sportliches Neuland

    Nach einem intensiven und anstrengenden Freitag, rund 13h in der Eishalle, habe ich es am Samstag gemütlicher genommen. Ich habe die beiden Spiele um 15 Uhr und 19 Uhr sausen lassen und gedacht, dass eine sportliche Horizonterweiterung nicht schaden könnte. Schliesslich gibt es hier beliebte Sportarten welche wir in der Schweiz nicht auf dem Radar…


  • Road to USA

    In aller herrgottsfrühe, also zumindest für meine Verhältnisse, ging es in Hindelbank los. Auf meinen Arbeitgeber war wieder einmal Verlass und die Verbindung klappte bestens, so dass ich pünktlich um kurz nach Sieben im Flughafen ankam. Check-In und Security gingen glatt über die Bühne und so hatte ich noch Zeit, die Business Lounge im E-Terminal…


Letzte Kommentare…

  1. Viele Dank für die immer spanende Bricht so bin i doch au emal in Amerika gsi🤪🤪🤪schöni Oschtere❤️❤️

  2. Danke vielmal isch ja en Supper Tripp👍👍👍 wünsch Eu en gute Heimflug🥰🥰🥰

  3. Hoi Simon Supper vielen Dank für Deine spanende Reportage 👍👍freu mich immer über Deine Berichte.Wünsche Euch eine gute Zeit in…

  4. Hoi Simon finde Dini Kommentar immer sehr spannend👍👍👍hoffe gehöre e chli us de Ferie😀😀Wünsch Dir ganz schöni Ferie blib gsund…