Las Vegas – der Abschluss

Bisher hatten Sonja und ich nicht gerade viel Glück beim Spielen. Die musste sich eigentlich noch ändern… 😉 Aber nebst Glücksspiel gibt es ja auch noch andere Sachen zu sehen und zu tun in Vegas.

Sphere

Für Donnerstag Nachmittag haben wir eine Vorführung im „Sphere“ – eine Art IMAX-Kino in Kugelform – gebucht. Es gibt eine Standard-Show mit Aufnahmen von der ganzen Welt mit dem Thema „Umweltzerstörung“ und „Ressourcenverschwendung“, aber auch die Schönheiten der Natur werden eindrücklich präsentiert. In Vegas – einem der Orte auf der Welt wo unglaublich stark Ressourcen wie Wasser und Strom hirnlos verschwendet werden – ist dies fast schon paradox und scheinheilig. Aber vielleicht regt es doch die Touristen zum Nachdenken an…
Der Film ist aber extrem cool gemacht und einmalig und bietet 4D Effekte an (Bild, Ton, Vibration und Duft). Die Grösse der Kugel und des „Kinos“ ist enorm. Die Sphere bietet 17’600 Zuschauern Platz! Regelmässig finden hier auch Konzerte statt.

Sphere – Aussenansicht mit LED-Hülle
Sphere – Innen-Teilsicht von unserem Sitz aus

Outlet Shopping

Freitag ist zum Shoppingtag erkoren worden. In Las Vegas gibt es mehrere Möglichkeiten vom Outlet-Shopping zu profitieren. Wir haben uns dieses Jahr zum ersten Mal für die Premium Outlets North entschieden. (Bisher sind wir immer in die Outlets South gegangen.) Einen grossen Unterschied gibt es nicht, ausser dass es hier zwei Einkaufspassagen unter freiem Himmel sind (à la Landquart), und am anderen Ort ein geschlossenes Einkaufszentrum.
Outletshopping ist bei Touristen sehr angesagt und es lassen sich auch wirklich Schnäppchen machen. Allerdings ist auch hier die allgemein steigende Preisspirale der USA zu spüren.
Wir verbringen zwar fast den ganzen Tag hier, aber die Ausgaben halten sich in Grenzen. Ein paar günstige Marken Polo-Shirts und Skechers Schuhe liegen aber drin.

Hotel-Tour

Am Sonntag Abend steht zum Abschluss die obligate Sonja-Hotel-Sightseeing-Tour auf dem Programm. Bedeutet, dass wir einmal den Strip rauf oder runter die sehenswerten Hotels von innen besichtigen. Diesmal kann ich mit Sonja eine reduzierte Form aushandeln…. schliesslich werden auch wir nicht jünger 😉
Wir besuchen wieder mal das Venetian, Paris, Bellagio, Treasure Island und natürlich die Wassershow im „See“ vor dem Bellagio.

Casino

Leider ist uns das Spielglück bis zum Schluss nicht hold. Ein paar wenige Automaten spuckten kleinere Beträge aus. Und auch beim Roulette und Black Jack lief es gar nicht. Eigentlich hatten wir beide noch nie so eine schlechte Bilanz wie dieses Jahr.
Aber das gehört halt dazu, und eigentlich weiss ja jeder: am Ende gewinnt immer die Bank.
Wir investieren deshalb ein paar Dollar in Alkohol statt Glückspiel – viele Alternativen hat man nicht 😉

Rückreise

Die Heimreise von Las Vegas – wiederum via San Francisco – nach Zürich verlief sehr glatt und beim Umsteigen hatten wir sogar genug Zeit die United Club Lounge zu besuchen. Auch der Service in der Swiss Premium Eco war sehr gut und wir landeten sogar vorzeitig in Kloten. Eine gelungene Sache und für so lange Strecken äusserst empfehlenswert. OK – kostet auch ein bisschen mehr als normale Eco. Aber für grosse oder sehr gut gebaute Leute eine angenehme Option und um Welten günstiger als Business Class.

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar zu Silvia heilmann Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert