Wir haben uns in der Planung für einen 3-tägigen Ausflug Richtung Norden entschieden und uns Page (Arizona) als Basis ausgesucht. Von hier aus besuchen wir die beiden sehr bekannten Parks „Monument Valley“ und „Antelope Canyon“. Eigentlich ein Pflichtprogramm, wenn man im Westen unterwegs ist. Für mich persönlich das zweite Mal, aber nicht weniger beeindruckend und faszinierend wie bei der Premiere.

Unsere Reise führt uns durch die karge und steinige Landschaft von Arizona und Utah. Man überfährt gefühlt ein dutzend Mal die Staatsgrenzen und jedes mal wenn man auf Utah-Boden unterwegs ist wechselt die Zeitzone (um eine Stunde). Eine für uns total ungewohnte Situation.
Page liegt ca. 4 1/2 Autostunden von Las Vegas entfernt.
Monument Valley
Erstes Ziel am Dienstag ist das Monument Valley, mit einem kurzen Abstecher zum „Forrest Gump“-Ausblick. Die ist eine Stelle auf der Strasse Richtung Monument Valley, welche durch den Film Forrest Gump mit Tom Hanks weltberühmt wurde.

Im Film rennt die Hauptfigur Forrest Gump zu Fuss quer durch die USA und genau an dieser Stelle hat er eine Art „Eingebung“ und entschliesst sich aufzuhören und umzukehren.
Anschliessend machen wir mit unserem Mietwagen den 2-stündigen Loop auf holprigen und sandigen Wegen quer durch die gewaltigen Steinformationen. Wahnsinnig beeindruckend und furchtbar schön. Wobei für unser Automodell die Beschaffenheit der Wege sehr grenzwertig war und ich unglaublich aufpassen musste, nicht mit dem Unterboden aufzusitzen oder im Sand steckenzubleiben. Aber es war schlussendlich auch ganz spassig.




Monument Valley steht auf dem Gebiet der Navajo, eine der American Nativ Volksgruppen. Im Besucherzentrum hat es auch eine kleine Ausstellung mit traditionellen Gegenständen und auch Tafeln, auf denen ein wenig die neuere Geschichte dokumentiert ist. Unter anderem auch der Einsatz von Navajo im zweiten Weltkrieg im Pazifik als Übermittler. Sie haben die Sprache der Navajo als „unknackbaren“ Code für die Übermittlung von Nachrichten genutzt.
Antelope Canyon
Der Antelope Canyon, eigentlich eine „unterirdisch“ verlaufende Schlucht welche begehbar ist, ist unterteilt in den Lower- und den Upper-Antelope Canyon. Ich habe mich bei der Buchung für den Mittwoch Morgen für den lower Canyon entschieden, auch weil ich beim ersten Mal hier den upper Canyon gemacht habe.
Man wird beim Besucherzentrum in Gruppen eingeteilt und steigt mit einem Guide ca. 20 Meter via steile Stahltreppen in die Schlucht. Danach geht es mehr oder weniger Eben ein paar hundert Meter Richtung Ausgang am anderen Ende. Die Szenerie zwischen den Felswänden ist fantastisch. Einfach etwas Einmaliges. Man kommt aus dem Staunen fast nicht heraus und muss aufpassen nicht zu stolpern und den Kopf zu stossen. Unser Guide ist sehr cool und witzig und gibt einem noch Handy-Foto-Tipps, und macht auch Fotos von uns. Er scheint jedes Modell auswendig zu kennen ;-).



Ganz ungefährlich sind die Canyons nicht. Es kann in der Regenzeit Juni, Juli, August durchaus zu Starkregen und Springfluten kommen. 1998 ertranken 11 französische Touristen im Canyon. Danach wurde entschieden, die Touristen im lower Canyon nur noch geführt hineinzulassen.
Horseshoe Bend
Vor der längeren Rückfahrt nach Las Vegas nehmen wir noch den fantastischen Ausblick auf den Colorado River mit. Er macht an dieser Stelle eine spezielle Kurve und sieht eben aus wie ein Hufeisen – deshalb auch der Name „Horseshoe“. Der Aussichtspunkt ist von einem grossen Touristenparkplatz (Gebühr: 10$) aus via eine, für jedes Schuhwerk geeignete, extra angelegte „Piste“ zugänglich.

Der Colorado River ist mit seinen 2330 Kilometern Länge der fünftlängste Fluss der USA. Er entspringt in den Rocky Mountains in Colorado und fliesst durch den Grand Canyon bis zur Mündung in den Lake Mead bei Page AZ. Er endet dann im Norden Mexikos im Golf von Kalifornien.
Nach einer ruhigen, unspektakulären Rückfahrt sind wir im NewYork-NewYork Hotel&Casino am weltberühmten Strip in Vegas gelandet. Nun bleiben wir hier, bis zum Rückflug am Montag.
Danke vielmal isch ja en Supper Tripp👍👍👍
Danke vielmal isch ja en Supper Tripp👍👍👍 wünsch Eu en gute Heimflug🥰🥰🥰